
Sonntag, 29. Januar 2006
Aus alt mach Neu für Sophia
hier auch aus alt mach Neu für Sophia. Die Jeans hatte auch Löcher am Knie und das Shirt hatte Flecken. Jeans abgeschnitten, Rüsche angebracht, Seitennaht etwas aufgetrennt, damit ich die Krone applizieren konnte. Krone auf Shirt appliziert.

Samstag, 28. Januar 2006
bunte Dreieckstücher
als meine Große dann ihre ersten Zähnchen bekam, hat sie sehr viel gegeifert. Deshalb habe ich ihr dann aus Resten viele bunte Dreieckstücher genäht. mit Druckknöpfen oder Klett.

Aus alt mach Neu für Luisa
hier habe ich alte Sachen aufgepeppt: Jeans hatte dünne Knie und das Shirt hatte Flecken. Jeans abgeschnitten und Rüsche dran, Seitennaht teilweise aufgetrennt und Krone drauf appliziert. Krone auf T-shirt appliziert und Schriftzug dazu frei hand aufgebracht (nur vorgezeichnet) und T-shirt unten etwas abgeschnitten, da es sehr verzogen war und Rüsche angebracht.

Freitag, 27. Januar 2006
2 Miniwandbehänge mit Schneemann
hier habe ich mal für meinen Flur 2 Mini-Wandbehänge mit einem Schneemann-panel genäht, einmal mit rotem Karostoff und einmal mit blauem Karostoff kombiniert. Leider habe ich es nicht mehr geschafft sie rechtzeitig aufzuhängen (da wir seit fast 3 Jahren dauernd noch renovieren)

Kategorie:
Deko + Heimtextilien
Donnerstag, 26. Januar 2006
Tshirt Naschkatze
hier habe ich für Luisa (meine mittlere) ein T-shirt aus Resten genäht, mit Schriftzug "Naschkatze", mit Transferfolie aufgebracht und mit Süßigkeiten-Stickerei. 
Auf der Rückseite nochmal der Schriftzug "Naschkatze" mit Mäusestickerei. Luisa hat jedem stolz ihr Shirt gezeigt.

Auf der Rückseite nochmal der Schriftzug "Naschkatze" mit Mäusestickerei. Luisa hat jedem stolz ihr Shirt gezeigt.

Mittwoch, 25. Januar 2006
Raglan-Shirt orange Ottobear
Hier ein Raglan-Langarmshirt aus orangenem Interlock und einem gestreiften Shirtstoff von sigikid. Stickereivorlage von ottobre. Schnitt auch von ottobre.

Dienstag, 24. Januar 2006
Bezug Wickentischunterlage
hier habe ich für die Wickeltischauflage einen Bezug genäht aus Baumwollstoff, da die Kunststoffwickeltischauflagen irgendwann rissig werden, und ich mir nicht unbedingt ein neues kaufen wollte, da hat es einen Bezug bekommen. Größe 75x85cm, hinten habe ich nur einen breiten Rand rundherum angenäht, da habe ich dann stellenweise ein gedehntes Gummiband aufgesteppt. Es hat sehr gut gehalten und es war auch nicht so kalt an Babys Haut.

Kategorie:
Deko + Heimtextilien
Montag, 23. Januar 2006
Kinderbettwäsche mit Herzen
Hallo, als meine große Tochter vor 3 Jahren von dem Schlafsack auf Bettwäsche umgestiegen ist; hatte ich von meiner Mutter ältere weiße Bettwäsche bekommen, diese habe ich auf Kinderbettgröße zurechtgeschnitten (natürlich so, daß ich die Knopfleiste verwenden konnte und nicht extra machen musste) darauf habe ich mit vliesofix viele herzen aufgebügelt und mit engem zickzack festgesteppt.
Einse Seite in rot
Die andere seite in blau:
Einse Seite in rot

Die andere seite in blau:

Kategorie:
Deko + Heimtextilien
Sonntag, 22. Januar 2006
Schafkissen
hier ein Schafkissen: Körper besteht auch einem Quadrat, daran sind die anderen teile mit angenäht. Das Rückenteil besteht auch 2 Rechtecken mit einem Reißverschluss.

Kategorie:
Deko + Heimtextilien
Abonnieren
Posts (Atom)